Evangelisch an Emscher und Lippe - Der Podcast.
Erstmalig sind wir für Wortschritte mit drei spannenden Menschen unterwegs gewesen. Tobias Schrage ist ein ehemaliger Zivildienstleistender, der heute für den Ev. Kirchenkreis bei der Diakonie d...
Wenn Mario Tobies eine Note wäre, dann wäre er das `b´. Warum das so ist, erklärt er uns im neuen Podcast. Der Musikpädagoge leitet eine eigene Musikschule und zieht auch sonst alle Register sei...
Die kreative Kindergartenleiterin Petra Decking hat in der Coronazeit einen wunderschönen Podcast für ihre Kindergartenkinder und -eltern aufgelegt, um den Kontakt zu ihnen nicht zu verlieren. I...
Nicht einmal jeder Dritte in Deutschland blickt positiv auf den Herbst des Lebens. Wir haben mit Pfarrerin Ilona Klaus vom Ev. Kirchenkreis Recklinghausen über die Gründe gesprochen und was man ...
Winterwonderland in Dorsten-Holsterhausen. Kann es eine schönere Kulisse für unsere Sonderausgabe zum Valengtinstag geben. Zusammen mit der Pfarrerin Denise Bongers machen wir uns auf die Spuren...
Die Telefonseelsorgen haben aktuell Hochkonjunktur, die ehrenamtlich Mitarbeitenden schieben Extraschichten, um den gestiegenen Redebedarf noch gerecht zu werden. Wir haben mit Pfarrerin Gunhild...
Alter Schwede. Acht Jahre lebte und arbeitete Superintendet Steffen Riesenberg vom Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten im Land von Knäckebrot und Inbusschlüssel. In unserem neuen Podcast e...
Eigentlich wollten wir mit dem Bürgermeister von Recklinghausen einen Indoor-Spaziergang in seinem Rathaus machen, aufgrund der Maskenpflicht auf den Fluren konnten wir das Interview aber nicht ...
Sie ist Pfarrfrau, also mit einem Pfarrer verheiratet. Aber sie entspricht überhaupt nicht dem klassischen Klischee einer Pfarrersfrau. Ganz im Gegenteil: Maike Siebold ist modern, emanzipiert u...
Nach dem Lockdown hat die Ev. Landeskirche von Westfalen den Kirchenkreisen und ihren Gemeinden empfohlen, zu Weihnachten keine Präsenzgottesdienste anzubieten. Als wir die Aufnahme für den Podc...