Evangelisch an Emscher und Lippe - Der Podcast.
Beamte gehören in den Ev. Kirchenkreisen zu einer aussterbenden Art. Jürgen Bahl ist im Ev. Kirchenkreis Recklinghausen der letzte verbeamtete Mitarbeiter des Ev. Kreiskirchenamt, das auch für d...
Die Schauspielerin Christine Sommer lebt seit der Geburt ihres ersten Kindes in Recklinghausen. Geboren und aufgewachsen ist sie in Wien. Den Wiener Schmäh hat sie sich behalten, gerne setzt sie...
Nach 13 Jahren im Kreisdekanat Recklinghausen wird Propst Jürgen Quante in seine Heimatstadt Münster zurückkehren. Doch ans Aufhören denkt der 73-jährige Priester noch lange nicht. Wir haben mit...
Zwei Referent_innen im Stadtwald. Was wie Sport aussieht, ist in Wahrheit harte Arbeit - zumindest für Jörg Eilts. Im neuen Podcast hat Julia Borries, Ev. Erwachsenenbildung Recklinghausen, unse...
Marco Ortmann ist ein junger Mann, der eigentlich andere Pläne für sein Leben hatte. Ursprünglich wollte der Punkmusik-Fan Erzieher werden, sich um Knder kümmern, Ihnen beim Weg ins Leben helfen...
Er ist eine echte Comedy-Ikone. Als Opa Klimbim hat Wichart von Roëll in der gleichnamigen Comedyshow Millionen von Menschen begeistert und mit seinen KollegInnen den Humor revolutioniert. In un...
Blühende Landschaften? Da war doch mal was ... Jetzt aber wirklich. Diakoniepfarrer Dietmar Kehlbreiervon der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Recklunghausen und sein Team bringen das nördliche Ruhr...
Erstmalig sind wir für Wortschritte mit drei spannenden Menschen unterwegs gewesen. Tobias Schrage ist ein ehemaliger Zivildienstleistender, der heute für den Ev. Kirchenkreis bei der Diakonie d...
Wenn Mario Tobies eine Note wäre, dann wäre er das `b´. Warum das so ist, erklärt er uns im neuen Podcast. Der Musikpädagoge leitet eine eigene Musikschule und zieht auch sonst alle Register sei...
Die kreative Kindergartenleiterin Petra Decking hat in der Coronazeit einen wunderschönen Podcast für ihre Kindergartenkinder und -eltern aufgelegt, um den Kontakt zu ihnen nicht zu verlieren. I...